Mittwoch, 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr, Eintritt frei
Zum Auftakt liest die Eifeler Krimiautorin Ute Mainz aus dem im letzten Jahr erschienenen vierten Eifel-Krimi:
Steling: Wolfsgeheul
Kommissar Steffens vierter Fall
Mehrere Wolfsrudel treiben rund um Mützenich ihr Unwesen und rufen immer wieder die Gegner des bedrohten Raubtiers auf den Plan. Nachdem eine Bürgerversammlung zu diesem heiklen Thema völlig aus dem Ruder gelaufen ist, wird der wichtigste Befürworter der Wölfe ermordet. Für Kommissar Steffens scheint der Fall zunächst klar.…….
Ute Mainz wohnt seit über sechzig Jahren mit ihrer Familie in der Nordeifel und fühlt sich mit diesem Landstrich und den hier lebenden Menschen eng verbunden. In Ihren Büchern versucht Sie, die Liebenswürdigkeit der Eifeler Bevölkerung, die Bodenständigkeit der Bewohner und die Besonderheiten dieser etwas rauen Grenzregion einzufangen.
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet durch Harry Brandts (E-Piano) und Luc Brammertz (Saxophon) von der Musikschule Nordeifel e.V.
![](https://utemainz.de/wp-content/uploads/2023/11/Ute_Mainz.jpg)
![](https://dorfladen-rollesbroich.de/wp-content/uploads/2025/01/steling_wolfsgeheul.jpg)
Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat sich bereiterklärt, die Schirmherrschaft über die Doro-Lesereihe zu übernehmen. Frau Scharrenbach kann aber wegen anderer terminlicher Verpflichtungen nicht zu der Premiere am Mittwoch, 5. Februar, 19 Uhr, in den DORO kommen, will für die Veranstaltung aber ein Grußwort formulieren.
Die Ministerin hat die Pläne des Trägervereins des DOROs von Beginn an unterstützt und den Bewilligungsbescheid für den Neubau persönlich in Rollesbroich übergeben. Im August 2024 ist sie nach der offiziellen Eröffnung zu einem Besuch gekommen, um mit eigenen Augen zu sehen, was daraus geworden ist. „Das ist doch richtig schön geworden“, zeigte sich Ina Scharrenbach begeistert.